Reparatur-Dienstprogramm
- Dateinamen: pc-repair-setup.exe
- Entwickler des Tools: Outbyte
- Zertifiziert von: Symantec
- Downloadgröße: 24 MB
- Herunterladen: 1,143,473 times
-
Bewertung:
Download starten
Tastatur funktioniert nicht unter Windows 10
Eine nicht funktionierende Tastatur unter Windows 10 kann frustrierend sein, besonders wenn man dringend arbeiten oder kommunizieren muss. Das Problem kann sowohl bei externen als auch integrierten Laptop-Tastaturen auftreten. In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Ursachen, bieten Schritt-für-Schritt-Lösungen und geben abschließende Empfehlungen, um das Problem langfristig zu vermeiden.
1. Ursachen für eine nicht funktionierende TastaturBevor man mit der Fehlerbehebung beginnt, ist es hilfreich, die möglichen Gründe für den Ausfall der Tastatur zu verstehen. Hier sind die typischsten Ursachen:
- Treiberprobleme: Veraltete, beschädigte oder inkompatible Treiber sind eine häufige Ursache. Windows 10 aktualisiert sich zwar automatisch, manchmal führen jedoch fehlgeschlagene Updates zu Konflikten.
- Hardware-Defekte: Bei externen Tastaturen können lose Kabel, defekte USB-Anschlüsse oder physische Schäden (z. B. verschüttete Flüssigkeiten) das Problem auslösen. Bei Laptops kann ein defektes Tastaturkabel oder ein lockeres Innenkabel vorliegen.
- Windows-Einstellungen: Bestimmte Einstellungen wie der „Schnellstart“-Modus oder deaktivierte Tastaturdienste können die Funktionalität beeinträchtigen.
- Softwarekonflikte: Hintergrundanwendungen oder Virenschutzprogramme blockieren manchmal die Eingabegeräte.
- Systemfehler nach Updates: Windows-Updates können vorübergehend Kompatibilitätsprobleme verursachen, insbesondere bei älteren Geräten.
- Externe Tastatur: Prüfen Sie, ob das USB-Kabel sicher verbunden ist. Testen Sie die Tastatur an einem anderen USB-Port oder an einem anderen Gerät (z. B. einem Smartphone oder Tablet).
- Laptop-Tastatur: Starten Sie den Laptop neu. Manchmal behebt ein Neustart temporäre Softwarefehler.
- Batterie checken: Bei drahtlosen Tastaturen: Sind die Batterien leer?
- Öffnen Sie den Geräte-Manager über die Windows-Suche (Windows-Taste + S).
- Klicken Sie auf Tastaturen, um die Liste zu erweitern.
- Rechtsklicken Sie auf die betroffene Tastatur und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Starten Sie den PC neu. Windows installiert den Treiber automatisch neu.
- Falls das nicht hilft: Gehen Sie im Geräte-Manager erneut auf die Tastatur, wählen Sie Treiber aktualisieren und folgen Sie den Anweisungen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Wählen Sie Hardware- und Geräteproblembehandlung und starten Sie den Prozess.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung > Energieoptionen.
- Klicken Sie auf Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschieht.
- Wählen Sie Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar (Admin-Rechte erforderlich).
- Deaktivieren Sie Schnellstart aktivieren und speichern Sie die Änderungen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update.
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen und installieren Sie verfügbare Patches.
- Halten Sie die Windows-Taste + R gedrückt, geben Sie msconfig ein und bestätigen Sie mit Enter.
- Gehen Sie zur Registerkarte Start und aktivieren Sie Abgesicherter Start.
- Starten Sie den PC neu. Funktioniert die Tastatur jetzt? Falls ja, deinstallieren Sie kürzlich installierte Software oder Treiber.
- Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein.
- Navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96B-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} - Suchen Sie nach dem Eintrag UpperFilters oder LowerFilters. Löschen Sie diese nur, wenn sie vorhanden sind.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie und andere Benutzer.
- Fügen Sie ein neues Konto hinzu und melden Sie sich damit an. Testen Sie die Tastatur.
Eine nicht reagierende Tastatur unter Windows 10 lässt sich in den meisten Fällen mit systematischer Fehlersuche beheben. Beginnen Sie mit einfachen Lösungen wie Neustarts oder Treiber-Updates, bevor Sie komplexere Schritte wie Registrierungsänderungen angehen. Hardware-Defekte sind seltener, sollten aber insbesondere bei älteren Geräten in Betracht gezogen werden.